Holztablett zum Servieren von chinesischem Tee.
Im Sinne der chinesischen Teetradition sollte man die Teeblätter zunächst kurz mit heißem Wasser abspülen. Ebenso spült man seinen Gaiwan und andere Utensilien mit heißem Wasser ab. Das gesamte Wasser, das zum Abspülen der Blätter und Utensilien verwendet wird, muss auf die Schale gegossen werden.
Chinesische Tradition und Teetabletts.
Die chinesische Tradition verlangt außerdem, dass eine kleine Feng-Shui-Statue oder -Figur auf das Spielbrett gelegt wird. Oft auch als „Teegesellen“ bezeichnet, werden diese Statuetten übergossen, um den Dampf zu beobachten und die Temperatur des Wassers zu beurteilen. Daher ist es wichtig, ein Teetablett mit einem Abflussgitter und einem wasserdichten Boden zu haben, der für die Aufnahme des gesamten Spülwassers vorgesehen ist.
Ein chinesisches Teetablett.
Das Tablett verfügt auch über einen Wasserablauf. Ein Schlauch und eine Saugbirne sind daran angeschlossen. Dies ermöglicht es, das überflüssige Wasser aus dem Teetablett abzulassen, ohne dass Sie das Tablett voll tragen müssen und es umkippen könnten. Hier finden Sie ein weiteres Modell eines chinesischen Tabletts mit vollständigem Service aus Porzellan aus China. Sie finden hier auch einen Auszug über den korrekten Ablauf der Gong Fu Cha Teezeremonie.
Rechteckiges chinesisches Teetablett :
- Eine Holzplatte mit wasserdichtem Boden.
- Ein Schlauch und eine Birne für die Evakuierung.
- Teetablett-Zubehör.